Mietwohnung - 1170 Wien - 82 m² - 254906 - Erstbezug nach Generalsanierung (Gartenruhelage / fabriksneue Einbauküche)
Voriges Bild

Nächstes Bild

Beschreibung |
Lage | Beschreibung Haus:
Die Wohnung befindet sich im südlichen Teil von Hernals, dem 17. Wiener
Gemeindebezirk, im 3. Liftstock eines sehr gepflegten Hauses mit 2 Stiegen
an der Adresse Ecke Gschwandnergasse / Mariengasse.
Die Hausfassade ist mit einem Fresko samt Gedenktafel in Erinnerung an den
Seelsorger und Oberpfarrer Monsignore Eduard Köck ausgestaltet – daher die
Namensgebung „Eduard-Köck-Haus“.
Das Haus wurde in den Siebzigerjahren errichtet, hat 5 Etagen, ebenerdig
angeordnete Kellerabteile, einen Hof, Waschküche, Müllraum, Personenlifte
und eine hauseigene Tiefgarage mit PKW-Stellplätzen.
Die fußläufig gelegene Hernalser Hauptstraße bietet viele Einkaufsmöglichkeiten und
Attraktivitäten. Die Kleinkunstbühne „Kulisse“ ist in 3min zu Fuß erreichbar, das
Theater und Kulturhaus „Metropol“ ist in ebenfalls guten 10 Gehminuten erreichbar.
Verschiedene Restaurants, Cafes und Gasthäuser befinden sich in fußläufiger Nähe.
Beschreibung Wohnung:
Die 3 Zimmer-Wohnung hat ca.72m² Wohnfläche und einen vom Wohnzimmer aus
begehbaren, ca.10m² großen, in den Hof (Ruhelage) ausgerichteten Balkon.
Vom Stiegenhaus oder dem Personenlift gelangt man durch eine WK-3 Sicherheitseingangstüre mit Zusatzschloss in den Vorraum bzw. Gang der Wohnung, deren
Eingangsbereich verfliest ist und im weiteren Bestand in einen über alle Haupträume
stoßfrei verlegten warmen Vinylboden (Birne) übergeht. Die Nebenräume Bad, WC
und ein Abstellraum sind im modernen 60x30cm Format verfließt ausgeführt.
Im Bad wurde die begehbare Dusche behindertengerecht ausgeführt, die
hochwertigen Armaturen haben eine Handbrause und Regenbrause Umschaltfunktionen, eine tw. mattierte Glasschiebewand bildet die Abtrennung, das WC ist
vom Bad getrennt angeordnet. WC und Badezimmermöbel sind mit Sanftschließautomatik ausgestattet, ein Handtuchtrockner ist ebenfalls installiert. Im Abstellraum
ist ein Waschmaschinenanschluss vorgesehen, sollte die hauseigene Waschküche im
EG nicht genutzt werden wollen.
Vom zentral angeordneten, alle Zimmer und Nebenräume verbindenden Gang
gelangt man in eine ca. 12m² große Küche, die mit fabriksneuen, modernen und
hochwertigen Einbaugeräten (Ceranfeld, Backofen, Dunstabzug, Geschirrspüler,
Kühl-Gefrierschrankkombi) ausgestattet ist. Vor dem Küchenfensterbereich kann
auch ein kleiner Eß- bzw. Frühstücksplatz eingerichtete werden.
Vom Gang als auch von der Küche gelangt man durch Türen in das ca. 18m² große
und sehr helle Wohnzimmer und von diesem weiter zum verfliesten Balkon (9,5m²),
der durch eine Hebeschwenktüre erreichbar ist.
Zwei weitere Zimmer (9m² und 12m²) können z.Bsp. als Schlafzimmer,
Kinderzimmer oder Büro genutzt werden.
Der Gang weist im mittleren Bereich eine Art Nische auf, die gut zu einem
begehbaren Schrank gestaltet werden kann.
Die Wohnung wurde in den Jahren 2024/2025 komplett saniert (Wasser, Abfluß,
Heizung, Elektrik, Beleuchtung), alle Böden sind neu verlegt, die Küche darüber
hinaus verfliest, alle Decken und Wände wurden gespachtelt und frisch ausgemalt,
sozusagen ein Erstbezug nach der Generalsanierung.
Die Beheizung erfolgt über eine hauseigene Zentralheizung. Aufgrund der guten
Isolierung kann die Wohnung als durchaus temperiert bewertet werden.
Sämtliche Fenster (Made in Austria) wurden im Zuge der Wohnungssanierung
erneuert, sind als Dreh-/Kippfenster ausgeführt und haben allesamt ebenfalls völlig
neuwertige Außenjalousien. Selbes gilt für alle Heizkörper – auch diese sind
fabriksneu.
Alle Wohnräume sind in den ruhigen Innenhof ausgerichtet (keinerlei Verkehrslärm).
Eckdaten:
Wohnfläche: 82,5m² Zimmer: 3
Küchen: 1 Bäder: 1
WC: 1 Abstellräume: 1
Vorräume: 1 Balkon: 1
Baujahr Haus: 1974
Generalsanierung Wohnung: 2024-2025
Energieausweis: gültig bis 13.08.2030
Eigentumsform: Wohnungseigentum
Beheizung: Zentralheizungsanlage
HWB: B 124,2 kWh/m²a
fGEE B 2,01 (Gesamtenergieeffizienzfaktor)
Verkehrsanbindung:
Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist gut – vor allem die
Straßenbahnlinie 9 hat in unmittelbarer Nähe (Parallelgasse) Haltestellen, ebenso
sind die Linien 2 und 43, sowie der Nachtbus N43 rasch erreichbar.
Die U5 wird ab 2026 bis zum nahegelegenen Elterleinplatz geführt werden und bietet
ab dann den direkten Anschluss in die City.
Einkaufsmöglichkeiten:
Im Umkreis von 10 Gehminuten liegen der Einkaufsmarkt Hernals, Billa Plus, Obi,
Euro-Spar, Mömax, Apotheke, Blumengeschäfte, Trafiken, ein Metzger und vieles
mehr. Die Hernalser Hauptstraße liegt sozusagen um´s Eck.
Die Wohnung befindet sich im südlichen Teil von Hernals, dem 17. Wiener
Gemeindebezirk, im 3. Liftstock eines sehr gepflegten Hauses mit 2 Stiegen
an der Adresse Ecke Gschwandnergasse / Mariengasse.
Die Hausfassade ist mit einem Fresko samt Gedenktafel in Erinnerung an den
Seelsorger und Oberpfarrer Monsignore Eduard Köck ausgestaltet – daher die
Namensgebung „Eduard-Köck-Haus“.
Das Haus wurde in den Siebzigerjahren errichtet, hat 5 Etagen, ebenerdig
angeordnete Kellerabteile, einen Hof, Waschküche, Müllraum, Personenlifte
und eine hauseigene Tiefgarage mit PKW-Stellplätzen.
Die fußläufig gelegene Hernalser Hauptstraße bietet viele Einkaufsmöglichkeiten und
Attraktivitäten. Die Kleinkunstbühne „Kulisse“ ist in 3min zu Fuß erreichbar, das
Theater und Kulturhaus „Metropol“ ist in ebenfalls guten 10 Gehminuten erreichbar.
Verschiedene Restaurants, Cafes und Gasthäuser befinden sich in fußläufiger Nähe.
Beschreibung Wohnung:
Die 3 Zimmer-Wohnung hat ca.72m² Wohnfläche und einen vom Wohnzimmer aus
begehbaren, ca.10m² großen, in den Hof (Ruhelage) ausgerichteten Balkon.
Vom Stiegenhaus oder dem Personenlift gelangt man durch eine WK-3 Sicherheitseingangstüre mit Zusatzschloss in den Vorraum bzw. Gang der Wohnung, deren
Eingangsbereich verfliest ist und im weiteren Bestand in einen über alle Haupträume
stoßfrei verlegten warmen Vinylboden (Birne) übergeht. Die Nebenräume Bad, WC
und ein Abstellraum sind im modernen 60x30cm Format verfließt ausgeführt.
Im Bad wurde die begehbare Dusche behindertengerecht ausgeführt, die
hochwertigen Armaturen haben eine Handbrause und Regenbrause Umschaltfunktionen, eine tw. mattierte Glasschiebewand bildet die Abtrennung, das WC ist
vom Bad getrennt angeordnet. WC und Badezimmermöbel sind mit Sanftschließautomatik ausgestattet, ein Handtuchtrockner ist ebenfalls installiert. Im Abstellraum
ist ein Waschmaschinenanschluss vorgesehen, sollte die hauseigene Waschküche im
EG nicht genutzt werden wollen.
Vom zentral angeordneten, alle Zimmer und Nebenräume verbindenden Gang
gelangt man in eine ca. 12m² große Küche, die mit fabriksneuen, modernen und
hochwertigen Einbaugeräten (Ceranfeld, Backofen, Dunstabzug, Geschirrspüler,
Kühl-Gefrierschrankkombi) ausgestattet ist. Vor dem Küchenfensterbereich kann
auch ein kleiner Eß- bzw. Frühstücksplatz eingerichtete werden.
Vom Gang als auch von der Küche gelangt man durch Türen in das ca. 18m² große
und sehr helle Wohnzimmer und von diesem weiter zum verfliesten Balkon (9,5m²),
der durch eine Hebeschwenktüre erreichbar ist.
Zwei weitere Zimmer (9m² und 12m²) können z.Bsp. als Schlafzimmer,
Kinderzimmer oder Büro genutzt werden.
Der Gang weist im mittleren Bereich eine Art Nische auf, die gut zu einem
begehbaren Schrank gestaltet werden kann.
Die Wohnung wurde in den Jahren 2024/2025 komplett saniert (Wasser, Abfluß,
Heizung, Elektrik, Beleuchtung), alle Böden sind neu verlegt, die Küche darüber
hinaus verfliest, alle Decken und Wände wurden gespachtelt und frisch ausgemalt,
sozusagen ein Erstbezug nach der Generalsanierung.
Die Beheizung erfolgt über eine hauseigene Zentralheizung. Aufgrund der guten
Isolierung kann die Wohnung als durchaus temperiert bewertet werden.
Sämtliche Fenster (Made in Austria) wurden im Zuge der Wohnungssanierung
erneuert, sind als Dreh-/Kippfenster ausgeführt und haben allesamt ebenfalls völlig
neuwertige Außenjalousien. Selbes gilt für alle Heizkörper – auch diese sind
fabriksneu.
Alle Wohnräume sind in den ruhigen Innenhof ausgerichtet (keinerlei Verkehrslärm).
Eckdaten:
Wohnfläche: 82,5m² Zimmer: 3
Küchen: 1 Bäder: 1
WC: 1 Abstellräume: 1
Vorräume: 1 Balkon: 1
Baujahr Haus: 1974
Generalsanierung Wohnung: 2024-2025
Energieausweis: gültig bis 13.08.2030
Eigentumsform: Wohnungseigentum
Beheizung: Zentralheizungsanlage
HWB: B 124,2 kWh/m²a
fGEE B 2,01 (Gesamtenergieeffizienzfaktor)
Verkehrsanbindung:
Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist gut – vor allem die
Straßenbahnlinie 9 hat in unmittelbarer Nähe (Parallelgasse) Haltestellen, ebenso
sind die Linien 2 und 43, sowie der Nachtbus N43 rasch erreichbar.
Die U5 wird ab 2026 bis zum nahegelegenen Elterleinplatz geführt werden und bietet
ab dann den direkten Anschluss in die City.
Einkaufsmöglichkeiten:
Im Umkreis von 10 Gehminuten liegen der Einkaufsmarkt Hernals, Billa Plus, Obi,
Euro-Spar, Mömax, Apotheke, Blumengeschäfte, Trafiken, ein Metzger und vieles
mehr. Die Hernalser Hauptstraße liegt sozusagen um´s Eck.
Inserat 254906
Details |
| Altbau/Neubau | Neubau |
| Zustand | Erstbezug |
| Nutzfläche | 82 m² |
| Stockwerk | 3 |
| Anzahl der Zimmer | 3 |
Energieausweis |
| fGEE | 2,01 |
| HWB | 124,2 |
Ausstattung |
KücheLiftBalkonGarage/ParkplatzKellerTerasseGarten
Lage |
| Bundesland | Wien |
| Bezirk | Hernals |
| PLZ | 1170 |
| Ort | Wien |
Kontaktdaten / Preise |
Als registrierter User von privatimmobilien.at können Sie kostenlos den Preis und die Kontaktdaten der angebotenen Immobilien auf privatimmobilien.at einsehen.


